Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Wir schreiben......
.....heute den 1. September, und damit beginnt der meteorologische Herbst des Jahres 2008. Mit dem gestrigen Sonntag hat sich der Sommer mit Temperaturen um die 30°C verabschiedet!
Nach nächtlichen Gewittern, vor allem im westlichen NRW, ist es heute teils heiter, teils wolkig bei Temperaturen, die deutlich unter den Werten des Vortages liegen. Sie erreichen im Flachland Werte um die 20°C, im höheren Bergland entsprechend niedriger! Somit stellt sich für die nächsten Tage eine leicht wechselhafte Südwestwetterlage ein, die uns aber auch sonnige Abschnitte bei angenehmen Temperaturen um die 20°C bringen wird!
Auf dem folgenden Satellitenbild ist diese sich ankündigende Wetterlage schon deutlich zu erkennen. Hinter den Gewittern über der Mitte, dem Süden und dem Osten Deutschlands lockert die Bewölkung im Westen bereits wieder auf:

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den September!
Der letzte Sonntag.......
.....im August verspricht ein herrlicher Sommertag zu werden. Bei einem schwachen bis leicht auffrischendem Südostwind steigen die Temperaturen noch einmal auf hochsommerliche Werte zwischen 25 und 30°C an.
Also beste Voraussetzungen für diverse Beobachtungen in freier Natur:

Dieser sommerliche Wettercharakter bleibt uns bis zur Nacht erhalten, denn dann machen sich erste Schauer und Gewitter bemerkbar!
Das Wetterteam wünscht Ihnen einen wunderschönen 31.August 2008!

Verbreitet sonniges Samstagswetter

Das Hoch "Ben" sorgt am heutigen Samstag für viele Sonnenstunden in NRW. In den Frühstunden ist es verbreitet wolkenlos, besonders zwischen Eifel und Sauerland haben sich aber örtlich hartnäckige Nebelfelder gebildet, die sich erst im Vormittagsverlauf auflösen. Sonst scheint verbreitet vom Sonnenaufgang an die Sonne. Nach derzeit sehr frischen 11 bis 6 Grad klettern die Temperaturen am Nachmittag auf sommerliche 22 bis 27 Grad. Damit lädt dieser Samstag nochmal zum Baden an Seen oder im Freibad ein. Nutzen Sie dieses Wochenende ausgiebig, denn es könnte das letzte richtig sommerliche Wochenende des Jahres werden. Auch am Sonntag bleibt es oft sonnig, erst am Abend sind von Westen her die ersten Wärmegewitter möglich. Mit 25 bis 30 Grad wird es hochsommerlich heiß !
Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Info: Webcam der Stadt Meinerzhagen
Warnlagebericht des DWD
Ein Hochdruckgebiet zieht über Mitteleuropa nach Osten. Dabei
dreht die Strömung über Nordrhein-Westfalen auf Süd und damit
setzt die Zufuhr von Warmluft ein.
Heute ist in den Morgenstunden örtlich mit dichtem NEBEL zu
rechnen. Für einige Landkreise im Süden und Osten NRWs wurden
Warnungen ausgegeben. Sonst sind bei dieser Wetterlage keine
Wettergefahren zu erwarten.
Aktueller Satellitenfilm

Nochmals häufig trübes Wetter - zunehmend Auflockerungen und um 20 Grad
Auch am Freitag bleibt das wolkenreiche Wetter in Nordrhein Westfalen erhalten. Die Bergregionen liegen wie schon in den vergangenen Tagen zeitweise sogar in den Wolken, so dass es herbstlich ist. Von Westen macht sich aber zunehmend das neue Hoch »Ben« breit, so dass die dicke Wolkendecke zumindest im Verlauf des Nachmittags erste Lücken bekommt. Zuvor kann es aber örtlich noch leichten Nieselregen oder ein paar Tropfen geben. Am Abend werden die wolkenfreien Abschnitte von Nordwesten her dann immer häufiger. Die Temperaturen erreichen mit 19 bis 23 Grad, in den höheren Lagen 15 bis 18 Grad kein Sommerniveau. Das ändert sich nun aber: Am Samstag und Sonntag scheint oft die Sonne, Wolken stören kaum und es wird bis zu 30 Grad heiß ! Der Spätsommer kommt...
Vielerorts trübes Donnerstagswetter
Während der Süden Deutschlands viel Sonnenschein durch das Hoch »Axel« genießt, liegt Nordrhein Westfalen und die gesamte Nordhäfte des Landes im Bereich feuchterer Luftmassen, so dass sich hochnebelartige Bewölkung hartnäckig halten kann. Besonders nördlich der Ruhr und im Bergland kann darauf sogar leichter Nieselregen fallen, die Sonne zeigt sich nur sehr selten, am ehesten im äußersten Süden von NRW. Die Temperaturen steigen bei einem sehr schwachen Westwind auf 16 bis 20 Grad. Damit wird erneut kaum Sommerniveau erreicht. Erst am Wochenende stehen uns dann zwei sehr schöne Tage bevor. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Donnerstag !
Hurricane "Gustav" könnte zu einem schweren Sturm wachsen - Böen bis 190 km/h !

Nur knapp eine Woche nach dem Tropensturm »Fay«, der quer durch die Karibik bis nach Florida zog und Überschwemmungen und Zerstörung brachte, hat sich südlich der Insel Hispaniola, die sich in die Staaten Haiti und Dominikanische Republik einteilen, in kurzer Zeit der Hurricane »Gustav« entwickelt. Das Karibische Meer ist in diesem Bereich um 30 Grad warm und idealer Energieleieferant, so dass eine weitere enorme Verstärkung des Wirbelsturms nur eine Frage der Zeit zu sein scheint. Aktuell liegt der Mittelwind bei rund 150 Stundenkilometer, in Böen werden Geschwindigkeiten von bis zu 190 Stundenkilometer erreicht. Derzeit liegt »Gustav« mit einem Kerndruck von 981 Hektopascal 125 Kilometer südlich der Haitianischen Hauptstadt Port au Prince. Der Sturm bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 15km/h nordwestwärts und wird zunächst Haiti, später dann die Insel Cuba überqueren. Es ist mit schweren Regenfällen und großen Schäden durch den heftigen Wind zu rechnen - davon sind gerade wieder die sehr armen Regionen der Karibikstaaten betroffen.
Dienstagswetter: Viele Wolken, örtlich noch etwas Regen
.JPG)
Das Tief »Jasmin« ist nach Osten abgezogen, dahinter breitet sich nun unser Spätsommerhoch »Axel« aus. Jedoch sorgen Ausläufer eines Tiefs über Island für weitere dichte Wolkenfelder. Der Dienstag startet mit vielen Wolken in ganz Nordrhein Westfalen, zeit- und gebietsweise kann daraus leichter Nieselregen fallen. Dieser lässt im Verlauf mehr und mehr nach, jedoch bleibt die Wolkendecke nördlich der Ruhr meist geschlossen, während sich von Südwesten her Auflockerungen breit machen, bis zum Abend reißt die Wolkendecke dann bis zu einer Linie Aachen - Dortmund - Bielefeld auf. Nördlich davon halten sich auch weiterhin viele Wolken. Im Dauergrau klettert das Quecksilber auf gerade mal 17 bis 20 Grad, im südlichen Rheinland werden mit später Sonnenunterstützung immerhin bis zu 23 Grad erreicht. Am Mittwoch mehr Sonne, besonders wieder südlich der Ruhr viel Sonnenschein - hier bis 26 Grad warm. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag !
Zum Wochenstart letzte schwache Regenschauer
Die neue Woche verspricht deutlich freundlicher zu werden bei uns in Nordrhein Westfalen. Zum Start in die neue Woche stört nur noch die nur schwach wetterwirksame Front des Sturmtiefs »Jasmin« über Island das Wetter. So zeigt sich der Montag verbreitet recht wolkig, zeit- und gebietsweise sind leichte Regenschauer möglich, wobei es nicht überall nass werden muss. Die Sonne kommt dazwischen auch zum Zuge, am Abend besonders im Südwesten teils länger freundlich. Der Wind lässt deutlich nach und weht nur noch schwach, dabei erwärmt sich die Luft auf 18 bis 21 Grad. Ab Dienstag kann sich die Sonne Schritt für Schritt besser durchsetzen, am Mittwoch wird bereits verbreitet die 25 Grad Marke geknackt. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag und eine gute Woche !
Schaueraktivität lässt langsam nach - 15 bis 20 Grad
Das Tief »Helga«, welches nun drei Tage in Folge in Nordrhein Westfalen für Regen und auch Gewitter gesorgt hat, liegt nun über der Ostsee und verlagert sich weiter nach Osteuropa. Bei uns sind aber erneut sehr viele Wolken unterwegs, aus denen hin und wieder noch etwas Regen fallen kann. Insgesamt sind die Mengen aber relativ gering. Dazwischen kann auch mal zeitweilig die Sonne zwischen der Schauerbewölkung hervor kommen. Dabei weht ein phasenwise frischer Nordwestwind. Die Temperaturen liegen weiterhin im frühherbstlichen Bereich. So werden entlang des Rheins und im Münsterland bis 20 Grad erreicht, sonst nur 15 bis 18 Grad. In der nächsten Woche kann sich dann zögerlich ein Hoch druchsetzen, es wird freundlicher und deutlich wärmer. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !
Immer wieder Schauer & Gewitter in Luft polaren Ursprungs
Richtig herbstlich gestaltet sich bei uns in Deutschland auch das Samstagswetter. Schuld daran ist das Tief »Helga«, welches sich mit seinem Kern quer über Deutschland hinweg zur Ostsee verlagert. In der einfließenden Luft polaren Ursprungs, dessen Schichtung sehr labil ist, fallen im Tagesverlauf immer wieder zum Teil kräftige Schauer und auch kurze Gewitter, teils ist auch kleinkörniger Hagel dabei. Besonders im Stau von Sauerland und Eifel kann es phasenweise auch mal länger regnen. Dabei weht ein frischer Westwind, zum Teil mit stürmischen Böen. Sehr frisch mit Höchstwerten zwischen 13 und 17 Grad - da kommst nur sehr wenig Sommerfeeling auf. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Augustwochenende !
Niederschlagsreicher Tag im Rückblick

Der Herbst hat Nordrhein Westfalen am Freitag (22.August) voll im Griff gehabt. Über Frankreich bildete sich das kleine aber sehr intensive Tief »Inge«, welches in Nordrhein Westfalen viele Wolken und Dauerregen brachte. Die größeren Niederschlagssummen fielen dabei in einem Streifen von der Eifel über das Bergische bis in Sauer- und Siegerland sowie nach Ostwestfalen. Hier kamen in wenigen Stunden bis zu 40 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter zusammen. Dazu hab es Aqua Planning durch teils überschwemmte Straßenabschnitte. Der Dauerregen und die dabei stramme Westströmung ließ die Temperaturen auf herbstliches Niveau fallen. Während des Dauerregens lag die Temperatur beispielsweise in Mönchengladbach bei nur noch 15 Grad, in Aachen ebenfalls 15 Grad und in Köln sogar nur noch bei 14 Grad. Ebenfalls frisch wurde es in Lüdenscheid (15 Grad), Siegen 14 Grad, Kierspe 13 Grad und dem Kahlen Asten 12 Grad. Spitzenreiter des frühherbstlichen Tages wurde Warburg in Ostwestfalen mit einem Tmax von 21 Grad.
Niederschlagssummen in NRW von 08.00 bis 20.00 Uhr:
Kahler Asten 33mm
Warburg 25mm
Köln/Bonn 20mm
Kalkar 19mm
Münster 18mm
Kierspe 16mm
Bad Lippspringe 15mm
Lüdenscheid 12mm
Ahaus 10mm
Düsseldorf 9mm
Nörvenich 8mm
Gefahr von Dauerregen und Gewittern in NRW

Ein kleines aber intensives Tief zieht heute von Frankreich her nach Deutschland. Ab dem späten Mittag erfasst Nordrhein Westfalen von Südwesten her gewittrig durchsetzter Dauerregen. Besonders von der Eifel über das Sauer- und Siegerland bis Ostwestfalen sind in diesem Bereich Niederschlagsmengen über 20 Liter pro Quadratmeter möglich, bei gewittriger Verstärkung lokal noch deutlich mehr Regen. Dabei kann ein sehr böiger Wind wehen. Bitte beachten Sie unsere Warnlage weiterhin mit besonderer Aufmerksamkeit !
Herbstliches Freitagswetter: Kaum mehr als 15 Grad

Unser Wetter am Fréitag gibt uns einen Vorgeschmack auf den quasi vor der Tür stehenden Herbst, denn bereits in 9 Tagen beginnt der meteorologische Herbst. Ganz genau so präsentiert sich unser Wetter, denn das Tief »Helga« mit Kern über Südnorwegen lenkt viele Wolken und verbreitet schauerartige Regenfälle nach Nordrhein Westfalen. So kommt es bei vielen Wolken und nur wenigen kurzen freundlichen Abschnitten immer wieder fällt Regen. Dabei sind verbreitet zwuschen 5 und 10 Litern Regen pro Quadratmeter, in exponierten Lagen auf bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Bei einem kräftigen, zeitweilig böigen Westwind steigen die Temperaturen auf frühherbstliche 13 bis 17 Grad mit den höchsten Werten am Niederrhein und in der Kölner Bucht. Auf dem Kahlen Asten um 12 Grad. Auch am Samstag gibt es erneut Schauer, dann auch teils mit Gewittern. Die Sonne kommt aber zeitweise auch zum Zuge. Mit bis zu 19 Grad wird es aber nur wenig wärmer. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|